http://www.taegerig.ch/de/toolbar/links/
18.04.2021 15:38:34
Aargau Tourismus | Tourismus im Kanton Aargau |
Abfall | Plattform zum Thema Abfall und Verwertung in der Schweiz |
Adventsfenster Tägerig | Info zu den Weihnachtsfenstern mit Kalender |
Aerztliche Notrufnummer Aargau | Hilfe im medizinischen Notfall, rund um die Uhr. Fr. 3.23/Minute für Anrufe aus dem Festnetz. |
Altersheim | Informationen über das Angebot des Altersheims in der Gemeinde |
ARA Mellingen | Abwasserverband Region Mellingen |
Ask | Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf Aargau |
BabyGuide | Schweizer Handbuch für werdende und junge Eltern |
Babysitter Vermittlung in Tägerig | Der ELKI Tägerig stellt den Kontakt her für: •Interessenten eines Babysitters •Jugendliche, die an einem Babysitterkurs teilnehmen möchten Interessiert ? einfach klicken ... Kontaktperson: Stephanie Schlumpf, 076 564 68 13, s.schlumpf4@gmx.ch |
Baden Regio | Die 26 Gemeinden von Baden Regio setzen sich ein für eine nachhaltige Regionalentwicklung mit ganzheitlicher Betrachtung in wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Belangen. |
BadenMobil | ÖV Angebot des Bezirks Baden |
Bezirksgericht Bremgarten | Bezirksgericht Bremgarten |
BfU | Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung |
Billette | Billette und Abonnemente im Tarifverbund der A-Welle |
Einbürgerungstest | Staatsbürgerlicher Test für gesuchstellende Personen im Einbürgerungsverfahren ab vollendetem 16. Lebensjahr |
Elternbildung Aargau | Elternbildung – nein danke! Oder doch – zum Beispiel weil die Welt immer miterzieht Warum sollen sich Eltern bilden lassen? Elternsein - das hat man doch im Gefühl, das ist etwas Natürliches, dazu braucht es nicht auch noch Kurse und Referate. Sie haben Recht, wenn da nicht noch die Welt rund um die Familie wäre. Die Welt, das sind die anderen mit ihren Vorstellungen, wie es sein sollte. Die Welt ist auch der Zeitgeist, der diktiert, was heute gilt. Die Welt bestimmt und erzieht mit, so oder so. Sie ist die Grundlage für die Zukunft aller Kinder. Die Kinderstube ist grösser geworden, weit über die Gemeindegrenze hinaus in die virtuelle, grenzenlose Welt des Internets und der Billigflüge in ferne Länder. Darum: Eltern sind nicht allein. Die Welt erzieht immer mit und oft ist sie lauter und stärker als das Bauchgefühl von Mutter und Vater. Was ist richtig? Wie weit kann ich mein Kind gehen lassen? Was gehört dazu? Wie ist das wohl bei den anderen? Was tut meinem Kind gut? Wieviel und welche Förderung braucht es und wann? Und: Wo bleiben meine Wünsche? Die Elternbildung erklärt Ihnen die Welt nicht. Sie beantwortet auch ihre Fragen nicht aber: Elternbildung unterstützt Sie darin, Ihren eigenen Weg mit Sicherheit und gutem Gefühl zu gehen – in der Welt und mit der Welt, damit auch Ihre Kinder ihren Weg finden. Also doch? Auf unserer Homepage finden Sie bestimmt einen Workshop oder Kurs, ein Austauschtreffen oder ein Referat, welches zu Ihnen passt. Die Elternbildung Aargau ist eine Plattform für Elternbildungsangebote. Sie wird vom Kanton Aargau finanziert. Marianne Steiner, Leiterin der Elternbildung Aargau |
Energieberatung Aargau | Zentrale Anlauf- und Auskunftsstelle zu Themen wie Energieeffizienz oder Vollzug der kantonalen Energiegesetzgebung |
Erlebnis Freiamt | Vereinigung Erlebnis Freiamt |
Feuerwehr Regio Mellingen | Regionale Feuerwehr der Gemeinden Mägenwil, Mellingen, Tägerig und Wohlenschwil |
Frauenberatungsstelle Aargau | Sozialberatung und Rechtsberatung für Frauen Budgetberatung für Frauen und Männer |
Fundservice Schweiz | Gegenstände werden bei den am "Fundservice Schweiz" angeschlossenen Fundbüros von Kantonen, Gemeinden und Transportunternehmern gesucht |
Grundbuchamt Bremgarten-Muri | Auszüge und Informationen über Grundstücke in Tägerig |
Hallo Aargau | Informationen für einen guten Start am neuen Wohnort in 13 Sprachen |
Holzenergie Freiamt | Nutzung des Freiämterwaldes |
Home Instead | Persönliche und individuelle Seniorenbetreuung |
Hundeportal | Hundeschule, Kursangebote, Kontaktdaten von Hundesittern und weitere Angebote für Hundehalter |
Häusliche Gewalt | Einsichtnahme in Broschüren unter -> Veröffentlichungen |
Jugendschutz Aargau | Wissenswertes rund ums Thema Jugendschutz |
Kanton Aargau | Kantonsverwaltung |
Kantonspolizei Aargau | Kantonspolizei |
Kinder und Familien, Fachstelle Aargau | Beratung und Informationen im Bereich der Kinderbetreuung |
Kinderbetreuung | Zugang der Eltern für alle Betreuungsmöglichkeiten |
Ludothek Mellingen | Eine Ludothek ist eine Ausleihstelle für Spiele und Spielsachen. Wie in einer Bibliothek, können in der Ludothek Spiele und Spielsachen gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden. Die Ausleihdauer beträgt 4 Wochen. Die Auswahl in der Ludothek Mellingen ist gross ... Sie finden hier Spielsachen für drinnen und draussen. Kommen Sie doch unverbindlich vorbei. Das Ludoteam würde sich freuen. |
Mediation | Verfahren zur fairen und einvernehmlichen Regelung von Konflikten |
Militärdienst | Meldepflicht bei Zuzug oder Umzug innerhalb von 14 Tagen |
Plattform zum Thema Abfall und Verwertung in der Schweiz | Antworten auf Fragen zum Thema Abfall und Recycling in der Schweiz |
Portmann & Partner | Nachführungsgeometer Bezirk Bremgarten für Grundbuchplanauszüge bei Bauvorhaben |
Pro Holz Aargau | Ansprechpartner der Öffentlichkeit für Informationen, Veranstaltungen, Anlässe und Fachveranstaltungen zum Thema Holz |
Pro Infirmis | Unterstützung behinderter Menschen in schwierigen Lebenssituationen |
Pro Juventute | Kinder- und Jugendförderung ist eine der Hauptaufgaben und integraler Bestandteil der Tätigkeit von Pro Juventute. Im Bereich Freizeit und Partizipation setzt sich Pro Juventute unter anderem dafür ein, dass alle Kinder in der Schweiz die Möglichkeit erhalten, ihre Ferienzeit sinnstiftend und anregend zu verbringen und war eine Pionierin der Ferienpässe in der Schweiz. Im 2015 konnte der Entdeckerpass als Pilot-Projekt ein erstes Mal jungen Entdeckern überregional und unbetreut zum Unkostenpreis von CHF 25.- angeboten werden. Dafür hat Pro Juventute zusammen mit den beiden Tarifverbunden und der grosszügigen finanziellen Unterstützung der Genossenschaft Migros Aare den Entdeckerpass während der Schulsommerferien geschaffen. Im kommenden Sommer wird Pro Juventute den Entdeckerpass ohne finanzielle Unterstützung der Migros Aare durchführen. Da Pro Juventute als Stiftung die Kosten nun selber tragen muss, war die Entscheidung, den Entdeckerpass am „Leben“ zu erhalten nicht leicht und musste durch die Pro Juventute GL bewilligt werden. Wir sind glücklich, dass durch die Weiterführung des Entdeckerpass, ein für Kinder und Jugendliche sehr wertvolles Angebot, nämlich überregional Neues zu entdecken und die Ferienzeit zu Hause sinnvoll zu gestalten und einmalige Momente zu erleben erhalten bleibt. Im Kanton Zürich existiert der kombinierte ZVV-Ferienpass des (Zürcher Verkehrsverbund) seit 2012, welcher auch das von Pro Juventute organsierte Angebot von über 120 Badis, 41 Museen und vielen anderen Attraktionen beinhaltet. Vollständige Liste und weitere Infos: www.zvv.ch/ferienpass |
Pro Senectute | Anlauf- und Beratungsstelle Aargau |
Regionales Arbeitsvermittlungszentrum RAV Wohlen | Infoplattform für Stellensuchende |
Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt | Umfasst die Gemeinden des Gebietes Mutschellen, des Reusstals und des Kelleramtes |
Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal | Regionalpolizei der Gemeinden Bellikon, Fislisbach, Mägenwil, Mellingen, Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Remetschwil, Stetten, Tägerig und Wohlenschwil |
Reisebegleitung | Regionale, nationale oder internationale Begleitung mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch Freiwillige |
SBB-Fahrplan | Online-Fahrplan |
Schule Tägerig | Eigene Homepage der Schule Tägerig |
Schweiz | Bundesverwaltung |
Schweizer Portal | Wertvolle Informationen über die Schweiz und deren Organisation |
Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau | Das Schweizerische Rote Kreuz Aargau bietet ein breites Dienstleistungsangebot für Jung und Alt mit verschiedenen Bedürfnissen an. Dazu gehören: Besuchs- und Begleitdienst, Entlastungsdienste, Fahrdienst und Liegendtransport, Kinderbetreuung zu Hause, Nachhilfe, Kurse und Weiteres |
Senioren Anlauf- und Beratungsstelle | Information Angebot vorhandener Dienste, Beratung und Vermittlung |
Sozialnetz Aargau | Überblick der Institutionen im sozialen Bereich des Kantons |
Sozialversicherungsanstalt | Sozialversicherungsanstalt des Kantons Aargau |
Spitex Heitersberg | Hilfe und Pflege zu Hause |
Stiftung Speranza | Berufliche Neuorientierung arbeitsloser Jugendliche |
Sucht und Drogen | Online-Plattform für Jugendliche und Junggebliebene |
Suchtberatung Bezirk Bremgarten | Die Suchtberatung ags beschäftigt sich schon länger mit der Dualproblematik „Häusliche Gewalt und Sucht“. |
Suchtprävention Aargau | Prävention und Beratung |
Telefonverzeichnis | Abfrage Telefonnummern |
Tiermeldestelle | 24-Stunden-Meldestelle für Meldungen vermisster und gefundener Tiere in der ganzen Schweiz |
Trinkwasser | Wissenswertes über Trinkwasser und die Wasserversorgung der Schweiz |
Verein die Tagesfamilie | Der Verein Die Tagesfamilie setzt sich seit 1990 für eine professionelle, individuelle familienergänzende Kinderbetreuung in qualifizierten Tagesfamilien in den Bezirken Baden, Aarau, Kulm, Zurzach und Laufenburg ein. Wir ermöglichen Eltern eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit einem Betreuungsangebot, welches auf sie zugeschnitten ist. Unsere Tageseltern sind Angestellte unseres Vereins und profitieren so z.B. von den vertraglichen und finanziellen Regelungen, von den Weiterbildungsangeboten und den umfassenden Versicherungsabdeckungen. Eltern, welche einen familiären Betreuungsplatz für ihr/e Kind/er suchen oder Frauen und Männer, welche Interesse an einer Anstellung als Tagesmutter/-vater haben, können sich telefonisch unter 079 646 06 02 an unsere Vermittlerin, Martina Müller, wenden. |
WaldAargau | Verband der Waldeigentümer |
Zivilschutzorganisation Mittleres Reusstal | Die Zivilschutzorganisation Mittleres Reusstal setzt sich aus 11 Gemeinden zusammen |